Über uns

Wer?

Wir sind eine bunt gemischte Gemeinschaft von Menschen aus Solingen und Wuppertal. Zu unserem Kernteam aus ordentlichen Vereinsmitgliedern zählen derzeit vierzehn und zu unserem weiteren Unterstützerkreis circa dreißig Personen. Vertreten wird unsere Initiative durch unseren fünfköpfigen Vereinsvorstand. Alle Beteiligten engagieren sich ausschließlich ehrenamtlich.

Was?

Das Wort Vierwänger ist Solinger Mundart und bedeutet so viel wie Kleinbauer. Als Vierwänger e.V. bemühen wir uns um die Wiederbelebung kleinbäuerlicher Agrarkultur in einer lokal verwurzelten Gemeinschaft. Per Satzung haben wir uns dabei ausschließlich gemeinnützigen Zwecken verpflichtet. Diese sind insbesondere die Landschaftspflege, der Natur- und Umweltschutz, Bildungs- und Aufklärungsarbeit sowie die Förderung bürgerschaftlichen Engagements.

Wie?

Konkret wird der Vereinszweck derzeit durch unseren Gemeinschaftsgarten sowie unseren Hofladen im schönen Solingen-Gräfrath verwirklicht. Beide Tätigkeitsbereiche bilden dabei einen Wertschöpfungskreislauf: Anbauüberschüsse des Gemeinschaftsgarten werden im Hofladen angeboten; monetäre Gewinne des Hofladens wiederum dienen ausschließlich der Finanzierung des Gemeinschaftsgartens.

Warum?

Mit unserer Arbeit setzen wir ein Zeichen zugunsten einer kleinbäuerlichen Landwirtschaft. Diese ist gekennzeichnet durch

  1. lokale Verwurzelung, die kurze und umweltschonende Transportwege ermöglicht
  2. kleinräumige Kulturlandschaften, die Artenvielfalt und Ökosystemleistungen bewahren und Verstädterung verhindern
  3. naturnahe händische Arbeit, die ressourcenschonend und menschenfreundlich ist
  4. Familiarität und den Gedanken gemeinschaftlicher Selbstversorgung

Damit bildet die kleinbäuerliche Agrarkultur ein Gegenmodell zur globalmarktwirtschaftlichen Landwirtschaft großindustrieller Agrarkonzerne. Letztere ist geprägt durch Massenproduktion und großflächige Monokulturen, entmenschlichte Fertigungsprozesse, lange und emissionsreiche Transportwege sowie Lebensmittelspekulation und Landgrabbing im Globalen Süden.